Blutenknospen-Kapern
Der Frühling im Glas

Urheber Didgeman@pixabay.com
Eine schöne Möglichkeit der Verarbeitung und Konservierung von Gänseblümchen- und Löwenzahnblüten ist die Herstellung von falschen „Kapern“. Diese halten sich für mindestens ein Jahr und sind sozusagen der Fürhling im Glas.
Zutaten für ein 250 ml Glas
- 2 große Hand voll Gänseblümchen- oder Löwenzahn-Blütenknospen (geschlossenen, ganz grün)
- 200 ml milder Essig Weißweinessig
- ½ Teelöffel Salz gerne auch Kräutersalz
- 1 Esslöffel Olivenöl
Und so gehts:
Gänseblümchen- oder Löwenzahn-Knospen an einem Ort ohne Verunreinigungen sammeln. Den Essig aufkochen lassen, die Knospen und das Salz dazugeben. Den Sud gut aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Alles zusammen in ein sauberes Schraubglas füllen und 1 Esslöffel Öl dazugeben. Anschließend fest verschließen. Das Glas so füllen, das die Knospen vollständig mit Sud bedeckt sind. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann die Gläser anschließend noch 25 Minuten bei 75°C. eindünsten, was aber bei sauberer Arbeitsweise nicht nötig ist.
Vor dem Genuss, müssen die Knospen noch ca. 1 Monat ruhen umd ihr volles Aroma zu etfalten.

